Bugs Bunny begeistert Jung und Alt seit mehr als 80 Jahren. Keine Zeichentrickfigur hatte mehr Fernseh- und Filmrollen als Bugs. Er redet schnell, ist schlau und kommt auch aus der größten Gefahr immer mit heiler Haut davon.

Wir zeigen Dir heute nicht nur wie Bugs entstanden ist, sondern auch welche verrückten Geschichten sich rund um die Produktion der berühmtesten Hasengeschichten der Welt ereignet haben.

Bugs hat sich verändert

Bugs Bunny tauchte eher zufällig auf. Warner Bros. hatte Erfolg mit Daffy Duck und wollte einige seiner Witze in einem neuen Kurzfilm wiederverwenden. Jemand schlug vor, „der Ente einen Hasenanzug anzuziehen“ und Bugs war geboren.

Am 30. April 1938 trat Bugs mit Porky Pig in Porky’s Hare Hunt auf, und der Rest ist Geschichte. Wie Sie sehen können, sieht diese Version von Bugs nicht so aus wie die, die wir heute kennen.

Er hat seinen Namen von seinem Animator

Chuck Jones ist der langjährige Animator von Looney Tunes, aber Bugs Bunnys ursprünglicher Designer war Ben „Bugs“ Hardaway. Als er das ursprüngliche Design entwarf, nannte er die Figur Happy Rabbit.

Als Hardaway am ursprünglichen Design von Bugs bastelte, bezeichneten Kollegen die neue Zeichentrickfigur als „Bugs‘ Bunny“. Der Name setzte sich durch und Warner Bros. änderte den Cartoon-Namen von Happy Rabbit in Bugs Bunny.

Bugs sollte liebenswert aussehen

Die Macher waren sehr besorgt, dass Bugs am Ende nicht wie ein Tyrann aussehen würde. Es war eine goldene Regel, dass Bugs die Kämpfe nicht begann, sondern sich nur gegen Leute verteidigte, die ihn belästigten.

Deshalb beginnen viele der Kurzfilme damit, dass sich Bugs um seine eigenen Angelegenheiten kümmert, bevor Elmer Fudd oder Daffy Duck anfangen, seinen Weg zu kreuzen und sich mit ihm zu streiten.

Geboren in Brooklyn, New York

Obwohl er immer versucht, nach Albuquerque zu kommen, wurde Bugs Bunny offiziell in Brooklyn, New York, geboren. Deshalb wird er als schnell sprechender Trickster mit Brooklyn-Akzent dargestellt.

Natürlich wurde Bugs tatsächlich im Kopf von Mel Blanc und den Machern von Warner Bros. geboren. Das bedeutet natürlich, dass, obwohl sie behaupten können, dass Bugs in New York geboren wurde, ihm tatsächlich in Los Angeles das Leben geschenkt wurde.

Bugs Bunny ist offiziell ein Kaninchen, kein Hase

Obwohl Bugs in A Wild Hare debütierte, ist er definitiv kein Hase. Ein Hase lebt nicht in einem Bau und seine Fellfarbe ändert sich mit der Zeit. Außerdem fressen Kaninchen und Hasen sogar unterschiedliche Lebensmittel.

Kaninchen mögen Gras und Gemüse wie Karotten, aber Hasen fressen Zweige und Rinde. Obwohl Biologen sagen, dass Bugs definitiv kein Hase ist, verwendet der Cartoon die Begriffe synonym, weil es im Looney Tunes-Universum keine Regeln gibt.

Er hat nur vier Kämpfe „verloren“

Bugs wählt die Kämpfe nicht aus und verliert sie auch selten. Cecil Turtle schlägt Bugs immer, weil die beiden wie die Schildkröte und der Hase sein sollen. Ein Gremlin und eine namenlose Maus sind die anderen beiden, die gegen Bugs gewinnen.

Einmal hat Bugs aber sogar gegen seinen Erzfeind Elmer Fudd verloren. Das war in der Folge “What’s Opera, Doc”. Dies war der letzte Auftritt von Elmer Fudd in einem Chuck-Jones-Cartoon.

Bugs hat Einfluss auf die Sprache

Bugs Bunny ist so einflussreich in der amerikanischen Kultur, dass er der einzige Grund ist, warum Amerika den Begriff „Nimrod“ verwendet, um einen Idioten zu beschreiben. Vor Bugs bezog sich Nimrod auf einen mächtigen Jäger, benannt nach der biblischen Figur Nimrod.

Bugs verglich Elmer Fudd sarkastisch mit Nimrod, und Amerika griff den Satz auf. Die Tatsache, dass der Cartoon die Definition eines etablierten Wortes ändern konnte, zeigt, wie nachhaltig er die Welt beeinflusst hat.

Bugs rettete seinen Schöpfer vor dem Koma

Okay, Bugs Bunny selbst wurde nicht lebendig und führte keine Herz-Lungen-Massage durch. Doch nachdem Mel Blanc im Jahr 1961 einen Autounfall hatte, nach dem er bewusstlos im Koma lag, passierte etwas sehr seltsames.

Die Ärzte konnten ihn wochenlang nicht aufwecken, bis der Chirurg aus Spaß sagte: „Käfer! Bugs Bunny! Wie geht es dir heute?” und Blanc antwortete: “Eeee, was ist los, Doc?” Glücklicherweise erholte sich Blanc. Auch im Ganzkörpergips arbeitete er weiter.

Die meisten Filmauftritte einer Zeichentrickfigur

Seit Januar 2013 ist Bugs Bunny offiziell in mehr Filmen aufgetreten als jede andere Zeichentrickfigur und ist die am neunthäufigsten dargestellte Filmpersönlichkeit der Welt. Tatsächlich hat der liebenswerte Hase in mehr als 160 Kino-Animationskurzfilmen mitgespielt.

Allen voran die Serien der Looney Tunes und Merrie Melodies  Reihe. Natürlich wissen wir alle, dass seine ikonischste Filmrolle die des Anführers des Toon Squad in Space Jam von 1996 war.

Karotten-Essgewohnheiten

Nicht wenige Schauspieler inspirierten Bugs zu Manierismen, aber einer der am einfachsten zu vergleichenden ist Clark Gable in It Happened One Night. In dem Film spielt Gable einen schnell sprechenden, großstädtischen Reporter.

Für eine Szene wird er gezeigt, wie er sich an einen Zaun lehnt und Karotten kaut. Klingt bekannt? Das ist eines der bekanntesten Markenzeichen von Bugs Bunny. Hey, zumindest ist es eine gesunde Angewohnheit! Es hätte eine Zigarre sein können.

Er hat einen Stern auf dem Walk of Fame

Bugs Bunny ist eine der ersten beiden Zeichentrickfiguren, die einen begehrten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ergattert haben. Bugs bekam seinen Stern 1985, nur sieben Jahre nach seiner rivalisierenden Zeichentrickfigur Mickey Mouse.

Jetzt ist er einer von siebzehn fiktiven Charakteren mit einem Stern und der einzige Charakter von Warner Bros. Entertainment. Jetzt ist er eine von siebzehn Zeichentrickfiguren mit einem Stern und die einzige Figur von Warner Bros. Entertainment.

Bugs ist ein Ehrenmitglied der US-Marines

Während Super Rabbit, einer seiner vielen Propaganda-Kurzfilme aus dem 2. Weltkrieg, scheint Bugs Bunny die blauen Kleider der US-Marines zu tragen. Aus diesem Grund ernannten ihn die Marines zum ehrenamtlichen Marine Master Sergeant.

Bugs dienten nach dem 2. Weltkrieg auch jahrelang als Maskottchen für mehrere Divisionen der US-Marines. Zum Beispiel war Bugs von 1943 bis 1946 das offizielle Maskottchen des Kingman Army Airfield in Arizona. Charles Bronson und Clark Gable haben beide dort trainiert!

Während der Aufnahme Karotten essen

Ein Gerücht, das nie zu verschwinden scheint, ist, dass der Schöpfer und die Stimme von Bugs Bunny, Mel Blanc, ironischerweise allergisch gegen Karotten war. Nun, das Gerücht stimmt nicht.

Tatsächlich war Blanc dafür bekannt, dass er sich so in den Charakter einfand, dass er während der Aufnahmesitzungen Karotten kaute, um den Sound realistischer zu machen. Es gibt einfach kein anderes Essen, das sich angehört hätte, als würde eine Karotte zerkaut! Es ist also gut, dass Blanc nicht allergisch war.

Charlie Chaplin und Groucho Marx

Zwei Persönlichkeiten aus den 1930er Jahren, die als Inspiration für die Persönlichkeit von Bugs dienten. Charlie Chaplins alberner, aber witziger Charakter war die Grundlage für die Animation von Bugs.

Groucho Marx‘ Satz „Natürlich ist dir klar, dass das Krieg bedeutet!“ wurde zu einem klassischen Ausdruck für Bugs Bunny. Marx verwendete die Zeile erstmals 1933 im Film Duck Soup und dann erneut 1935 in A Night at the Opera.

Er hat es vor Micky Maus auf eine Briefmarke geschafft

Mickey hat ihn vielleicht beim Walk of Fame-Stern geschlagen, aber Bugs Bunny war die erste Zeichentrickfigur, die auf einer offiziellen Briefmarke des US-Postdienstes erschien. Die Marke debütierte 1997 und schaffte es, eine ziemliche Kontroverse zu werden.

Viele Leute fanden die Briefmarke zu „kommerzialisiert“ und Micky-Maus-Fans waren nicht glücklich darüber, dass Bugs ihnen zuvorgekommen war. Man kann es eben nie allen recht machen.

Sie können Bugs Bunny World besuchen!

Wenn es Sie juckt, Bugs persönlich zu treffen, können Sie das im Six Flags Magic Mountain in Kalifornien tun. Der Park hat eine Bugs Bunny World, die 1985 nach dem Zeichentrickfilm Varmint umbenannt wurde.

1999 veranstaltete der Park eine riesige Feier voller Prominenter. Der Erlös ging an Comic Relief und an das Comprehensive Childhood Diabetes Center im Children’s Hospital Los Angeles. Hier ist Bugs mit seinen Kumpels Rhea Perlman und Danny Devito bei der Veranstaltung.

Er ist offiziell ein Senior

Bugs Bunny wurde am 27. Juli 2015 „offiziell“ 75 Jahre alt. Das Datum markiert das erste Mal, dass er in Tex Averys Kurzfilm „Wild Hare“ zu sehen war. Für 75 hat er sich ausgesprochen gut gehalten.

Warner Bros. feiert keine Geburtstage von Zeichentrickfiguren, daher gab es kein großes öffentliches Aufhebens. Aber wir hoffen, dass Mr. Bunny sich für den großen Tag und seinen 80. Geburtstag, der im Juli 2020 stattfand, über einen Karottenkuchen freuen konnte.

Bugs ist immer noch beliebt bei Promis

Bugs Bunny ist immer noch eine beliebte Attraktion im Six Flags Magic Mountain. Auf diesem Foto von 2008 sehen wir einen jungen Justin Beiber, der den Park besucht und Bugs und Daffy Hallo sagt.

Andere Looney Tunes-Charaktere mit Fahrgeschäften oder Attraktionen sind Tweety, Yosemite Sam, Speedy Gonzales und Daffy Duck. Magic Mountain eröffnete 2014 seine 19. Achterbahn in der Welt von Bugs Bunny. Es gibt viele Orte, an denen Bugs-Fans ihren Lieblingskaninchen besuchen können!

TV Guide liebt Bugs

TV Guide ernannte Bugs Bunny im Jahr 2002 zur Zeichentrickfigur Nr. 1 aller Zeiten. Wie ein Redakteur erklärte: „Seine Aktien sind nie gesunken. Bugs ist das beste Beispiel für den klugen amerikanischen Comic.“

Er fuhr fort: „Bugs ist nicht nur eine großartige Zeichentrickfigur, er ist auch ein großartiger Komiker. Er war gut geschrieben. Er war wunderschön gezeichnet. Er hat viele Generationen begeistert und zum Lachen gebracht. Er ist Spitze.“ Das sind Worte des Lobes!

Die Stimmen nach Mel

Viele Synchronsprecher liehen im Laufe der Jahre Bugs Bunny ihre Stimme. Mel Blanc war natürlich die Originalstimme. Leider starb Mel 1989 an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung.

Es gibt eine ziemlich lange Liste an Schauspielern, die Bugs im Laufe der Jahre vertont haben. Seth MacFarlane, Darrell Hammond, Dave Barry, Eric Bauza, Bill Farmer, Jeff Bergman, Joe Alaskey, Greg Burson, John Kassir und Billy West sind nur einige!

Billy West und Space Jam

Billy West sprach die Stimme für Bugs im Film Space Jam von 1996. Später erzählte er Vice, dass er viel Input bekommen habe, als es darum ging, der ikonischen Figur Ausdruck zu verleihen.

„Space Jam war komisch, weil jeder seine eigene Vorstellung davon hat, wie Bugs Bunny klingen sollte. Alle. Jemand würde einfach den Kopf durch die Tür stecken und sagen: „Er klingt zu wenig nach Hase.“

Die Looney Tunes inspirieren Graffiti

Bugs Bunny, der Tasmanische Teufel (Taz) und viele der anderen Zeichentrickfilme von Looney Tunes inspirieren weiterhin Graffiti-Künstler. Es gibt sogar Online-Tutorials, die Ihnen zeigen, wie Sie ein Gebäude mit Ihrem Lieblingscharakter markieren.

Diese spezielle Graffiti-Version von Bugs stammt aus Paris und wurde im April 2018 aufgenommen. Die Leute zahlen auch gutes Geld für Drucke, Fotos und Merchandise von Looney Tunes-Graffiti-Kunst. Was ist damit los, Doktor?

Bugs dirigierte die Symphonie

Im Jahr 2015 veranstaltete das Los Angeles Philharmonic eine besondere Veranstaltung mit dem Titel „Bugs Bunny at the Symphony II“. Bugs ist in vielen seiner Cartoons als Symphoniedirigent aufgetreten, und für dieses Ereignis wurde sein Bild auf die Leinwand projiziert.

Der wahre Dirigent des Abends, George Daugherty, war so freundlich, die Bühne mit unserem Lieblingshäschen zu teilen. Das LA Phil hat sogar eine Seite auf seiner Website, die dem „Künstler“ Bugs Bunny gewidmet ist.

Chuck Jones hat eine Menge Animationsfilme gedreht

Obwohl viele Ben Hardaway für den offiziellen Schöpfer von Bugs halten, war Chuck Jones ein beitragender Entwickler. Jones war ein produktiver Filmemacher mit 300 Titeln und drei Oscars. Er ist verantwortlich für viele der beliebtesten Zeichentrickfiguren, die wir heute kennen.

Nur ein paar der Titel, an denen er gearbeitet hat, sind How the Grinch Stole Christmas! und The Phantom Tollbooth von 1979. Jones erhielt 1996 einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk.

Die Chuck-Jones-Erfahrung

Fans von Chuck Jones (und Animation) bekamen 2012 ein besonderes Vergnügen, als der Circus Circus Las Vegas eine Ausstellung eröffnete, die seine Kunst zeigte. Die Galerie zeigte viele Kunstwerke von Jones und einige interaktive Elemente.

Hier können Besucher sehen, wie sie sich gegen einige der berühmtesten Looney Tunes behaupten. Laut Vegas Inc war die Ausstellung „ein Ableger des Chuck Jones Center for Creativity in Orange County, Kalifornien“.

Bob Givens war maßgeblich am Design beteiligt

Animator Bob Givens arbeitete mit Tex Avery und Chuck Jones in den Warner Bros. Studios zusammen. Ben Hardaway hatte bereits die ursprüngliche Version von Bugs Bunny entworfen, und für eine neue Animation namens „A Wild Hare“ wurde Givens gebeten, die Figur neu zu zeichnen, damit sie weniger „niedlich“ ist.

Givens war für die Version von Bugs Bunny verantwortlich, mit der wir alle am besten vertraut sind. Der Mitanimator und manchmal Mitarbeiter Robert McKimson hat das Design von Givens dann ein wenig verändert.

Givens hatte eine lange Karriere

Während seiner über 60-jährigen Karriere arbeitete Bob Givens neben Warner Bros. auch in den Disney- und Hanna-Barbera-Studios. Bevor er sich Avery und Jones an der Bugs-Bunny-Figur anschloss, hatte er an Disneys Filmklassiker Schneewittchen gearbeitet.

Givens war also ein erfahrener Zeichner. Er hatte auch das Layout für die Staffeln 1 bis 4 der beliebten Serie Garfield and Friends von 1988 bis 1992 gemacht. Leider starb Givens im Dezember 2017. Er wurde 99 Jahre alt.

Psychologen verwenden ihn in Studien

Psychologen verwenden Bugs Bunny seit Jahren, um ihre Patienten zu täuschen. In Studien zeigen die Wissenschaftler den Probanden gefälschte Werbung von Disney World mit Bugs Bunny.

Natürlich hat Warner Bros. keine Verbindung zu Disney, daher wird Bugs niemals in Disney World zu sehen sein. Wenn der Patient sagt, dass er sich daran erinnert, Bugs in Disney World getroffen zu haben, wissen die Psychologen, dass die Erinnerung falsch ist.

Bugs, wieder in Aktion

Einen guten Bugs kann man einfach nicht im Zaum halten. Für den Animations-/Live-Action-Film Looney Tunes: Back in Action kehrte er 2003 auf die große Leinwand zurück. Die mit Stars besetzte Besetzung dieses Films umfasste Steve Martin, Jenna Elfman, Joan Cusack, Heather Locklear, Brendan Fraser und mehr.

Es war der letzte Film, der von Warner Bros. Feature Animation produziert wurde. Joe Alaskey sprach die Stimmen, sowohl von Bugs Bunny als auch von Daffy Duck im Film. Mehr über ihn als nächstes.

Joe Alaskey war eine langjährige Stimme für Bugs

Joe Alaskey war einer der Nachfolger von Mel Blanc bei Warner Bros. Er war auch einer der langjährigen Synchronsprecher von Bugs. Er sprach auch für Tweety Bird, Elmer Fudd, einige der Rugrats-Charaktere und viele mehr.

Alaskey gewann 2004 einen Daytime Emmy Award für herausragenden Darsteller in einem animierten Programm. Er wurde für viele andere Auszeichnungen nominiert. Er wurde auch für viele andere Auszeichnungen nominiert. Leider war er erst 63 Jahre alt, als er 2016 an Krebs starb.

Sie können Bugs Bunny über Ihr Navi hören

Dank der Wunder der modernen Technologie können Sie jetzt Looney Tunes-Stimmen über Ihr TomTom-Navigationsgerät herunterladen. Charaktere wie Bugs, Daffy Duck, Yosemite Sam und Pepe Le Pew sind verfügbar. Hier ist ein Beispiel dafür, wie einige der Loonified-Anweisungen klingen könnten, von der TomTom-Website:

Bugs: „Sag Doc, nach 600 Metern auf der rechten Spur bleiben. Was macht diese Hasenpfote im Handschuhfach?“ Yosemite Sam: „Scharf links, du buckliger Muley. Dann fahren Sie geradeaus. Dieses Fahrzeug ist nicht groß genug für uns beide!“

Bugs hat überall Fans

Bugs Bunny hat Fans auf der ganzen Welt, jung und alt. Diese Stollen gehören Didi Gregorius, einem Shortstop für die New York Yankees. Als ehemaliger New York Yankee entwarf er selbst die Schuhe für ein Spiel des Teams gegen die Seattle Mariners.

Gregorius sagte gegenüber mlb.com: „Ich schaue gerne Bugs Bunny und Road Runner and the Coyote, weil er immer versucht, ihn zu erwischen. Es macht immer Spaß Comics zu sehen, bei denen das Gute gewinnt.“

Bugs in der Macy’s Thanksgiving Day Parade

Ein überlebensgroßer Bugs Bunny debütierte 1989 bei der Macy’s Thanksgiving Day Parade. Dies wurde zum 50-jährigen Jubiläum des Kaninchens gefeiert. Bugs isst eine riesige Karotte. Wir hoffen nur, dass er nach der Parade etwas Substanzielleres genießen konnte.

Das Lied, das Bugs’ Paradestrecke begleitete, war „The Merry-Go Round Broke Down“. Der Bugs-Ballon erschien jedes Jahr bis 1992. Er wird jetzt in Macy’s Float Warehouse aufbewahrt.

Viele Videospiele enthalten Bugs Bunny

Es gibt viele Videospiele, in denen Mr. Bunny selbst die Hauptrolle spielt. Einige der Titel sind „Bugs Bunny Rabbit Rampage“, „Crazy Castle“, „The Bugs Bunny Birthday Blowout“, „Operation Carrot Patch“ und „Lost in Time“.

Viele der Spiele haben Bugs, die Honey Bunny vor anderen Looney Tunes-Charakteren retten, während sie Preise (wie Karotten) sammeln. Und in den meisten Videospielen, aber nicht in allen, liefert Billy West die Stimme für Bugs.

Von Künstlern gehäuteter Bugs Bunny

Keine Sorge – Bugs ist in Ordnung. Aber ein koreanischer Bildhauer namens Hyungkoo Lee schuf eine Reihe beliebter Zeichentrickfiguren, die bis auf ihre Skelette freigelegt sind. Bugs Bunny, Tick, Trick und Track, Wile E. Coyote und The Road Runner sind nur einige der animierten Kreaturen, die die ungewöhnlichen Transformationen erhalten haben.

Bugs Bunny, Tick, Trick und Track, Wile E. Coyote und The Road Runner sind nur einige der animierten Kreaturen, die die ungewöhnlichen Transformationen erhalten haben. Lee fertigte die Skulpturen aus Harz und Aluminium an und stellte sie 2015 aus.

Bugs Bunny hatte einen Stalker

In einer Version von The Looney Tunes Show, die von 2011 bis 2014 lief, kehrt Bugs Bunnys alte Flamme Lola Bunny zurück. Lola wird von Kristin Wiig gespielt und entwickelt gegenüber Bugs eine ernsthafte Stalker-Atmosphäre. Einmal fotografierte sie ihn sogar unter der Dusche.

Aber keine Sorge, Lola-Fans. Sie und Bugs machten schließlich Wiedergutmachung. Es gibt sogar ein Videospiel mit ihnen zusammen, „Bugs Bunny & Lola Bunny: Operation Carrot Patch“.